Tagungsrückblick
Vor gut zwei Wochen fand am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) das JFMH 2017 statt. Wir waren begeistert vom Engagement aller Beteiligten!
Die zwei Tage sind wie im Flug vergangen, was den spannenden Beiträgen im Rahmen von Vorträgen und Workshops zu verdanken ist. Daneben haben die drei Keynotes von Kerstin Mayrberger, von Christian Heise sowie die Nachwuchskeynote von Axel Dürkop, die nun als Video-Dateien unter einer CC-BY Lizenz zur Verfügung stehen, das Tagungsprogramm über die zwei Tage hinweg gerahmt. Ein weiteres Highlight war das Podiumsgespräch mit den Pionierinnen Miriam Barnat, Sandra Hofhues, Marianne Merkt und Diana Bücker am Donnerstagabend, welches von Valentin Dander moderiert wurde und einen Rückblick auf die und ein Resümee der letzten sechs Jungen Foren geboten hat. Auch hat das Gespräch positive wie negative Entwicklungen des Jungen Forums reflektiert und hinterfragt, inwieweit wir die ursprünglichen Ideen der JFMH-Gründer_innen wieder stärker aufleben lassen können. Die Zukunftswerkstatt am Freitagnachmittag knüpfte direkt daran an. Angelika Thielsch und Jan Vanvinkenroye gelang es, die Tagungsteilnehmer_innen zum Ende nochmal zu aktivieren und kreative Prozesse freizusetzen. Von der Utopie einer idealen Tagung schlugen sie den Bogen zu umsetzbaren Vorschlägen für das JFMH der Zukunft. Wir sind gespannt, welche der Anregungen aufgenommen werden und sind uns sicher, dass das JFMH an neuer Dynamik entwickeln und in den kommenden Jahren als lebendiges Format weiter eine tolle Plattform für Nachwuchswissenschaftler_innen bieten wird – vielleicht sogar verstärkt über das Tagungsformat hinaus.
Weitere Einblicke und Reflexionen zum JFMH könnt Ihr/können Sie bei Nina Grünberger, Sandra Hofhues und Christopher Könitz lesen, über deren Tagungsrückblicke wir uns sehr gefreut haben.
Last, but not least möchten wir hier ein paar Bilder des #JFMH17 zeigen, die einen schönen Einblick in die Stimmung der Tagung geben.
Video- und Audioaufzeichnungen
der Keynotevorträge und des Podiumsgesprächs
Die Datei zum Podiumsgespräch finden Sie hier.